Badorreck, Anne (2017) ‘Nic Leonhardt: Durch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Berlin: Neofelis 2016, 230 S., ISBN 9783958080065, EUR 20,– [Book review]’, MEDIENwissenschaft 1, pp.127-128, Available: http://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0002/article/view/6584/6429
Blunk, Lars (2008) ‘”Zugleich körperlich und bewegt”: Anton Claudet, Jules Duboscq und die Anfänge der stroboskopischen Stereofotografie’ in Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 28(109), pp.15-24
Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna (eds.) (2012) Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld:Transcript Verlag. ISBN: 9783837618150
Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna (2012) ‘Eroberung der Realität: 3D und André Bazin: Eine Einleitung’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: Zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.7-16. ISBN: 9783837618150
Distelmeyer, Jan (2012) ‘Bedecke deine Augen: 3D als Maß der Dinge’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.17-44. ISBN: 9783837618150
Distelmeyer, Jan (2016) ‘Uber- und Einsichten. Fragen zum D3D-Dispositiv’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.195-208. ISBN: 9783658094218
Drößler, Stefan (2015) ‘Geschichte des 3D-Films’. Augenblick 62/63, pp.93-104.
Drössler, Stefan (2008) ‘Kino in der dritten Dimension: Streifzug durch die 3-D-Geschichte (I): Ein neues Zeitalter?’ in Film-Dienst, Verlag Deutsche Zeitung. Bonn:Christ und Welt, 1. [January 3] pp. 6-10.
Drössler, Stefan (2008) ‘Zum Greifen nah”: Ein Streifzug in die 3-D-Geschichte (II): Auf der Suche nach “Raumfilmen.’ in Film-Dienst, Verlag Deutsche Zeitung. Bonn:Christ und Welt, 2. [January 17] pp. 10-13
Drössler, Stefan (2008) ‘Choreografie der Gegenstände: Ein Streifzug in die 3-D-Geschichte (III): Von Europa nach Hollywood.’ in Film-Dienst, Verlag Deutsche Zeitung. Bonn: Christ und Welt, 4. [February 14] pp. 44-47.
Drössler, Stefan (2008) ‘Neue imaginierte Welten: Ein Streifzug in die 3-D-Geschichte (IV): Die digitale Zukunft.’ in Film-Dienst, Verlag Deutsche Zeitung. Bonn: Christ und Welt, 5. [February 28] pp. 40-44.
Drössler, Stefan (2008) ‘Die Anfänge des 3-D-Films in Deutschland.’ in Recherche Film und Fernsehen. Berlin: Bertz + Fischer Verlag, 4. [October 9] pp. 18-23
Drössler, Stefan (2010) ‘Meisterwerke des 3D-Kinos.’ in Programmheft des Filmmuseums München, Stadtmuseum München, 18 [February] pp. 35-38
Drössler, Stefan (2011) ‘3D-Filmfest.’ in Programmheft des Filmmuseums München. Stadtmuseum München, 20 [February] pp. 61-64
Drössler, Stefan (2011) ‘Drei Raumfilme von Volkswagen; Autostadt Wolfsburg’ [April] 8 pages.
Drössler, Stefan (2011) ‘Die Geschichte des 3D-Films.’ in: 27. Internationales Kurz Film Festival Hamburg. Hamburg: KurzFilmAgentur. [June] pp. 123-125
Drössler, Stefan (2011) A Short History of the 3D Films. In: NFC Newsletter, The National Museum of Modern Art / The National Film Center, Tokyo, 3 [August] pp. 11-16 and No. 4 [October] pp. 11-16
Elsaesser, Thomas (2011) ‘Filmvermittlung zwischen Rückbezüglichkeit, Reflexivität und Remediation: D3D und Avatar’ in Sommer, Gudrun, Hediger, Vinzenz and Fahle, Oliver eds., Orte filmischen Wissens. Marburg: Schüren, pp.239-254.
Elsaesser, Thomas (2012) ‘Die Rückkehr der 3D Bilder’ in Freyermuth, Gundolf S. and Gotto, Lisa, eds., Bildwerte: Visualität in der digitalen Medienkultur. Bielefeld: Transkript, pp.25-68.
Ernst, Christoph and Schröter, Jens (2015) ‘Die Stereoskopie als Medium und Metapher des Wissens’. Augenblick 62/63, pp.58-71.
Feiersinger, Luisa (2015) ‘Räumliches Erzählen. Filmszenographie in stereoskopischer Technik’ in Dorgerloh, Annette and Becker, Marcus (eds.) Alles nur Kulisse?! Filmräume aus der Traumfabrik Babelsberg. Weimar: VDG, pp.140-145. ISBN: 9783897398450
Feiersinger, Luisa (2016) ‘Sturz in den Raum: Illusion und ihre Auflosung in Andrea Pozzos barockem Deckenfresko in Sant’Ignazio und im stereoskopischn Film Dredd’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.87-106. ISBN: 9783658094218
Feiersinger, Luisa (2017) ‘Raum(re)produktion im stereoskopischen Bewegungsbild am Beispiel von Werner Herzogs Die Höhle der Vergessenen Träume’ in Delarue, Dominic, Kaffenberger, Thomas and Nille, Christian (eds.) Raumbilder | Bildräume: Studien aus dem Grenzbereich von Raum und Bild. Regensburg: Schnell+Steiner, pp.67-85. ISBN: 978-3795432331
Feiersinger, Luisa (2019) ‘Berührung im stereoskopischen Film: Über das Ergreifen und Ergriffenwerden von optischen Illusionen’ in Zürn, Tina, Haug, Steffen and Helbig, Thomas,(eds.)Bild, Blick, Berührung: optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten. Paderborn: Verlag Wilhelm Fink, pp.173-190. ISBN: 9783846761908/9783770561902
Fitzner, Sebastian (2008) ‘”Raumrausch und Raumsehnsucht”: zur Inszenierung der Stereofotografie im Dritten Reich’ in Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 28 (109), pp.25-38
Available from http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2011/1586/
Frisch, Simon (2015) ‘Jahrmarkstrattraktion oder Kunst? Die Debatte um den 3D-Film im Filmdiskurs’. Augenblick 62/63, pp.105-119.
Gotto, Lisa (2014) ‘Die Öffnung des Bildraumes: Zur ästhetischen Erweiterung des 3D-Kinos’. Medienproduktion: Online Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, 5.
Gotto, Lisa (2016) ‘Dimension und Dauer: Zum von Raum und Zeit im 3D-Kino’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: Neue Perspektiven zur Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.35-54. ISBN: 9783658094218
Gunzel, Stephan (2012) ‘Das Verlangen nach Tiefe: Zur Geschichte und Ästhetik von 3D-Bildern’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.67-98. ISBN: 9783837618150
Hanke, Christine (2012) ‘Kino der Effekte: Überlegungen zum Status des spektakulären Bildes’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.99-118. ISBN: 9783837618150
Jockenhövel, Jesko (2010) “Der stereoskopische Filmraum: Immersion und Kohärenz in Henry Selicks Coraline und Tim Burtons Alice in Wonderland.” in Rabbit Eye:Zeitschrift fűr Filmforschung 2 pp.109-123. http://www.rabbiteye.de/2010/2/jockenhoevel_stereoskopischer_raum.pdf
Jockenhövel, Jesko (2011) ‘”Setzen Sie Ihre 3-D-Brille nicht ab!”: Immersion und Cyberspace in Disneys Tron: Legacy’. Jahrbuch Immersiver Medien, pp.101-105.
Jockenhövel, Jesko (2012) ‘Analogien zwischen frühen Farbfilmen und digitalem 3D’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.133-156. ISBN: 9783837618150
Jockenhövel, Jesko (2014) Der digitale 3D-Film: Narration, Stereoskopie, Filmstil, Film, Fernsehen, Medienkultur. Berlin:Springer. ISBN: 9783658056506
Klippel, Heike and Krautkrämer, Florian (2012) ‘Wenn die Leinwand zurück schießt: Zur Geschichte des 3D-Kinos’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.45-66. ISBN: 9783837618150
Kröger, Michael (1983) ‘Begrenzter Raum-erfahrene Zeit: der stereofotografische Blick im 19. Jahrhundert’ in Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 3(7), pp.19-25
Leonhardt, Nic (2003) ‘Raum im Bild – Bild als Raum: Stereofotografie und Theater im 19. Jahrhundert’ in Balme, Christopher, Fischer-Lichte, Erika and Graetzel, Stephan, eds., Theater als Paradigma der Moderne? Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter. Tuebingen: A. Francke Verlag, pp.457-466. ISBN: 9783772027963
Leonhardt, Nic (2004) ‘”… in die Tiefe des Bildes eingezogen”: die Stereofotografie als visuelles Massenmedium des 19. Jahrhunderts’ in Balme, Christopher and Moninger, Markus, eds., Crossing media: Theater, Film, Fotografie, Neue Medien. München: epodium, pp.99-108. ISBN:
Leonhardt, Nic (2009) ‘Theater und visuelle Kultur im 19. Jahrhundert: Modi der Relation aus historischer Perspecktive’ in Roettger, Kati and Jackob, Alexander, eds., Theater und Bild: Inszenierungen des Sehens. Bielefeld: transcript, pp.233-254. ISBN: 9783899427066
Leonhardt, Nic (2015) ‘Erlebnis, Erfahrung, Experiment: 3D als idee fixe in Theater und Medien’. Augenblick 62/63, pp.17-35.
Leonhardt, Nic (2016) Durch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Berlin: Neofelis. ISBN: 9783958080065
Lorch, Gerlind-Anicia (2017) ‘Ferne Länder in 3-D. Die stereoskopische Reisefotografie von William England (ca. 1830–1896) ‘. Fotogeschichte, 37:143.http://www.fotogeschichte.info/bisher-erschienen/hefte-ab-126/143/forschung-william-england/
Lorenz, Dieter (1982) ‘Die Stereoskopie-Fabrik Willi Winter’ in Kultur & Technik, 6: 2, pp.97-102** http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/data/Insel/Information/KT/heftarchiv/1982/6-2-97.pdf
Lorenz, Dieter (1983) ‘Der Raumbild-Verlag Otto Schoenstein: zur Geschichte der Stereoskopie’ in Kultur & Technik, 7: 4, pp.211-220**
http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/data/Insel/Information/KT/heftarchiv/1983/7-4-210.pdf
Lorenz, Dieter (1990) ‘Die Verlage von Erich Dreyer und Max Wendt und deren Publikationen mit dreidimednsionalen Abblidungen’ in Gutenberg-Jahrbuch, 65, pp.284-296
Lorenz, Dieter (1995) ‘“Hummelkinder”, ein vergessener 3-D Kinofilm’ in Jahrbuch der Coburger Landesstiftung, 40, pp.563-590
Lorenz, Dieter (1995) ‘Phänomen Kaiser-Panorama’ in Museum Heute, 9, pp.45-52
Lorenz, Dieter (1996) ‘August Fuhrmann, Berlin Hoflieferant der Herzoge von Sachsen-Coburg und Gotha: Ursprung und Wiederentdeckung einer Kaiser-Panorama-Stereobildserie’ von Coburg 1909, Jahrbuch der Coburger Landesstiftung, 41, pp.331-338
Lorenz, Dieter (1997) ‘August Fuhrmanns Kaiser-Panorama und Gotha’ in Gothaer Museumsheft, pp.65-80
Lorenz, Dieter (1997) ‘Phänomen Kaiser-Panorama’ in Photographica Cabinett: das Magazin für Sammler, 4:12, pp.36-40
Lorenz, Dieter (1998) ‘Hermann Krone und die Stereofotografie in Hesse’,** in Wolfgang and Starl, Timm (eds.) Der Photopionier Hermann Krone. Photographie und Apparatur. Bildkultur und Phototechnik im 19. Jahrhundert. Marburg, Jonas Verlag ISBN: 9783894452322
Lorenz, Dieter (2001) Hummel-Kinder in 3-D: die Abenteuer der M. I. Hummel Figuren. /The Hummel Children in 3-D: the adventures of the M.I. Hummel figurines. Hückelhoven: Dr. Siegmar Wittig ISBN: 9783930359592
Lorenz, Dieter (2001) Der Raumbild-Verlag Otto Schönstein. Zur Geschichte der Stereoskopie. Berlin: Deutsches Historisches Museum. (Mitteilungen des Deutschen Museums 11 (27))
ISBN: 3861020254 http://www.dhm.de/magazine/schoenstein/texte/
Lorenz, Dieter (2010) Das Kaiserpanorama: Ein Unternehmen des August Fuhrmann, Munich: Münchner Stadtmuseum/Sammlung Fotografie ISBN: 9783934609099
Lorenz, Dieter (2012) Fotografie und Raum: Beiträge zur Geschichte der Stereoskopie, Muenster:Waxmann ISBN: 9783830927389
Ochsner, Beate (2016) ‘Cave of Forgotten Dreams (Werner Herzog, 2010) oder: Zur Ko-existenz (audio-)visueller Praktiken’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.181-194. ISBN: 9783658094218
Pibernig, Paul (2018) ‘Bildermarkt: Entstehung und Diffusion: Die fotografische Stereoskopie im 19. Jahrhundert. ‘, Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft, 63:1, pp.99-105, DOI: 10.7767/muk-2017-630115
Reuth, Ralf Georg (2011) ‘Fotografie und Stereofotografie im Dienst der nationalsozialistischen Propoganda’ in Reuth, Ralf Georg, ed., Das Gesicht der Diktatur: das Dritte Reich in 3D-Photos. Muenchen: Pendo, pp.13-36. ISBN: 9783866123076
Rubes, Kerstin (2016) ‘Alfred Hitchcocks Dial M for Murder (1954): 3D als Strategie des narrativen Bildraums’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.151-166. ISBN: 9783658094218
Ruchatz, Jens (2015) ‘Die stereoskopische Reise: zur seriellen Erganzung fotografischer Fragmente’. Augenblick 62/63, pp.36-57.
Schmid, Konrad (2016) ‘Zwischen Ruckzugsdrang und Fortshrittszwang: Die Umwertung technologischer Bezuge in Pacific Rim’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.107-121. ISBN: 9783658094218
Selle, Walter (1949) ‘Zur Bibliographie der Stereoskopie’ in Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie, Photophysie, Photochemie V.44 :10-12, pp.212-222
Schröter, Jens (2005) ‘Der Pilz im nationsozialistichen Raumbild: Anmerkungen zu einem Fund aus der Zeit des Dritten Reichs’, in Der Tintling: die Pilzzeitung, 10(44), pp.33-39.
Schröter, Jens (2009) 3D: zur Geschichte, Theorie und Medienästhetik des technich-transplanen Bildes, Munich: Wilhelm Fink. ISBN: 9783770547395
Schröter, Jens (2009) ‘Politiken des Raumbilds: Zur Stereoskopie im Dritten Reich und bei Thomas Ruff’ in Winter, Gundolf, Schröter, Jens and Barck, Joanna, (eds.), Das Raumbild: Aspekte eines verdrängten Bildphänomens, Munich: Wilhelm Fink, pp.199-212. ISBN: 9783770547418
Schröter, Jens (2010) ‘Das transplane Bild: Raumwissen jenseits der Perspektive.’, Raum – Perspektive – Medium 2: Wahrnehmung im Blick, http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2010/4486/
Schröter, Jens (2010) ‘Politisierung des Raums: Stereoskopie im “Dritten Reich”‘ in Autsch, Sabine and Hornäk, Sara, (eds.), Räume in der Kunst: kűnstlerische, kunst- und medienwissenschaftliche Entwűrfe, Bielefeld: Transcript Verlag, pp.221-229. ISBN: 9783837615951
Schröter, Jens (2016) ‘It came from Outer Space. Das Unbewusste des 3D-Kinos 1953’ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie.Wiesbaden: Springer Fachmedien, pp.167-179. ISBN: 9783658094218
Seeßlen, Georg (2012) ‘Schöne neue Bilderräume: 10 Thesen zur Entwicklung des 3D-Kinos und darüber hinaus’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.119-132. ISBN: 9783837618150
Selle, Walter (1971) “3D” im Bücherspiegel: zur Bibliographie der Stereoskopie, 1939-1970 nebst Einführung in die Holographie sowie einem Anhang Deutsche Norm-Entwürfe DIN 4531: Stereoskopie. Oberaudorf : Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie,1971
Spöhrer, Markus (2016) ‘Der 3D-Film zwischen Immersion und reflexiver (Zer-)Störung filmischer Illusion’. Medienwissenschaft, 2, pp.152-167.
Spöhrer, Markus (2016) ‘Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: Neue Perspektiven zur Stereoskopie ‘ in Spöhrer, Markus, ed., Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: Neue Perspektiven zur Stereoskopie pp.1-17. Wiesbaden: Springer Fachmedien ISBN: 9783658094218
Spöhrer, Markus ed. (2016) Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films: neuen Perspektive der Stereoskopie, Wiesdbaden: Springer Fahmedien. ISBN: 9783658094218
Starl, Timm (2008) ‘Zur Dimension von Stereobildern’ in Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 28:109, pp.5-14
Starl, Timm (1982)‘”Mosaik“, Stereo und Serienbild: Anmerkungen zur Vorgeschichte des Films‘, in Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 2 (3), pp.43-52
Thurlemann, Felix (2015) ‘Die Pyramiden auf Distanz halten: Francis Friths Asthetik der Stereofotografie’. Augenblick:62/63, pp.72-92.
Vöhringer, Margarete (2015) ‘Eisensteins Raumfilm, räumliches Sehen und Stereofotografie in Russland’. Augenblick 62/63, pp.120-130.
von Kap-herr, Katrin (2012) ‘Eingriff in 3D: Michel Gondrys The Green Hornet als Experiment’ in Distelmeyer, Jan, Andergassen, Lisa and Werdich, Nora Johanna, eds., Raumdeutung: zur Wiederkehr des 3D-Films. Bielefeld: Transcript Verlag, pp.157-169. ISBN: 9783837618150
Wegener, Claudia., Jockenhövel, Jesko and Gibbon, Mariann (2012) 3D-Kino: Studien zur Rezeption und Akzeptanz. Wiesbaden:Springer. ISBN: 9783531179018
Theses:
Lorch, Gerlind-Anicia (2016) Ferne Länder in 3-D: die stereoskopische Reisefotografie von William England (ca. 1830–1896). PhD Thesis, Hamburg. http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2017/8535/pdf/Dissertation_Text.pdf http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2017/8535/pdf/Dissertation_Bild.pdf
Pibernig, Paul (2015) Bildermarkt: Entstehung und Diffusion der fotografischen Stereoskopie im 19. Jahrhundert. [MPhil thesis] Vienna http://othes.univie.ac.at/36381/1/2015-03-06_0308533.pdf